Die aktuelle Ausgabe von basik-net.aktuell informiert über die Notwendigkeit eines Notfallplans im Unternehmen
Der Chef trifft die Entscheidungen meist allein und hat alles im Blick. Was passiert, wenn er handlungsunfähig wird? Wer kann ihn im Notfall vertreten?
Wie Sie Vorbereitungen treffen müssen, um im Notfall handlungsfähig zu bleiben, wird in der aktuellen Ausgabe unserer basik-net.aktuell Information (8/2016) thematisiert.
Sie erfahren:
Wie man einen Notfallplan aufstellt, wichtige Dokumente zusammenfasst, Ansprechpartner auflistet und die Handlungsbevollmächtigten informiert.
					
Gas- und Wasserinstallateur

Ausbildung zum Bauzeichner und Vermessungstechniker. Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen der Baubranche, Bauleitung für Bauherren, Architekten und Unternehmen. 2003 Umschulung zum Betriebswirt, Consultant für integriertes Management und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Schwerpunktthemen sind Sicherheit- und Gesundheitskoordination auf Baustellen, Arbeitssicherheit und HSE-Management. 
Fachkraft für Arbeitssicherheit (VBG und BG Bau)
Gerüstbaumeister
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Geboren 1966 in Donaueschingen.