Thema der neuen Ausgabe basik-net aktuell 5/2020 ist der Gebrauch von sicheren Leitern.
Die weiterhin hohe Anzahl an Leiterunfällen entsteht zumeist durch den Verlust des Gleichgewichtes, dem Abrutschen von der Leitersprosse und dem Wegrutschen der Leiter. Der Einsatz von geprüften standsicheren Leitern ist eine wesentliche Maßnahme zur Vermeidung von Unfällen.
Sie erfahren:
– Bereitstellen von Leitern.
– Prüfung der Leitern.
– Befähigte Person.
– Durchführung der Prüfung.
– Wartung und Reparatur der Leiter.
Wir hoffen, dass die Informationen und Anregungen für Ihren betrieblichen Alltag hilfreich sind.

Gas- und Wasserinstallateur

Ausbildung zum Bauzeichner und Vermessungstechniker. Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen der Baubranche, Bauleitung für Bauherren, Architekten und Unternehmen. 2003 Umschulung zum Betriebswirt, Consultant für integriertes Management und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Schwerpunktthemen sind Sicherheit- und Gesundheitskoordination auf Baustellen, Arbeitssicherheit und HSE-Management. 
Fachkraft für Arbeitssicherheit (VBG und BG Bau)
Gerüstbaumeister
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Geboren 1966 in Donaueschingen.
Neueste Kommentare