Theoretisch weiß so ziemlich jeder, was zu tun ist, wenn es brennt. Steht man tatsächlich einem lodernden Feuer gegenüber, ist alle Theorie schnell vergessen. Um noch besser auf solche Notsituationen vorbereitet zu sein, finden Sie auf der Seite brandschutzfilme.de kostenlose Videos zu vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz, sowie zur Feuerwehr. In 36 Fachkategorien untergliedert stehen bereits mehr als 120 Brandschutzfilme u. a. über Löschmittel, Persönliche Schutzausrüstung, Gefahren durch Rauch, Brandbekämpfung, Feuerlöscher und Brandschutzhelfer online zur Verfügung. Die Webseite ist leicht zu bedienen, mit dem richtigen Stichwort lässt sich bei der Vorbereitung zur nächsten Schulung schnell das passende Video finden.
Die Filme eignen sich optimal für Brandschutzschulungen. Die Betreiber der Webseite wissen nämlich, worauf es ankommt: Beide sind vom Fach und arbeiten hauptberuflich als Sicherheitsingenieure und Brandschutzbeauftragte für die Berliner Stadtreinigung bzw. für die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM).
Zum Thema Arbeitsschutz allgemein bietet die „Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung“ unter arbeitsschutzfilm.de über 500 geeignete Videos, z. B. zu Baustellensicherheit, Werkzeuge und Maschinen, Haut-, Atem- oder Gehörschutz und Erste Hilfe.

Gas- und Wasserinstallateur

Ausbildung zum Bauzeichner und Vermessungstechniker. Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen der Baubranche, Bauleitung für Bauherren, Architekten und Unternehmen. 2003 Umschulung zum Betriebswirt, Consultant für integriertes Management und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Schwerpunktthemen sind Sicherheit- und Gesundheitskoordination auf Baustellen, Arbeitssicherheit und HSE-Management. 
Fachkraft für Arbeitssicherheit (VBG und BG Bau)
Gerüstbaumeister
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Geboren 1966 in Donaueschingen.
Neueste Kommentare